Ankündigung: 1. Herren gegen Seelze
- Details
- Geschrieben von Sony
- Kategorie: Spielberichte Herren
Nach dem erfolgreichen 4-Punkte Wochenende letzte Woche gilt es, die
weiße Weste zu behalten.
Mit dem TTV 2015 Seelze ist am kommenden Samstag, den 9.11. 2019 ab
17:30 Uhr eine Mannschaft aus der Nachbarschaft zu Gast, die über eine
große Erfahrung in der Verbandsliga verfügt. In der vergangenen Saison
belegte man den 2. Platz.
Siege gegen die starken Gegner aus Wolfenbüttel und Braunschweig in
dieser Saison lassen aufhorchen, dennoch ist das Ziel klar:
Mit einem Erfolg kann sich unser Team weiter von einem direkten
Konkurrenten absetzen.
Bitte unterstützt das Team zahlreich!
Wie immer ist der Eintritt frei, eine kleine Kantine sorgt für das
leibliche Wohl.
2. Herren erkämpft Punkt bei den Roten
- Details
- Geschrieben von Carsten Rehse
- Kategorie: Spielberichte Herren
Wer würde aus dem Verfolgerduell Rot gegen Blau als Sieger heraus gehen und kann Anschluss an die enteilten Bennigser halten? Das war die Fragestellung vor dem Aufeinandertreffen am Sonntag Mittag. Nach 4 ½ Stunden Kampf mussten beide Seiten erkennen: Für einen Sieg reicht es nicht. Die Punkteteilung hilft aber den Blauen weniger als den Roten.
Anpfiff: Das sagenumwobene Doppel Diesel 2/3 und der alte Mann, sowie alle anwesenden Bewunderer dieses ... wir nennen es der Einfachheit halber ... Sports können sich immer noch nicht erklären, wie der erste Satz gegen Max/Niko den Blauen gutgeschrieben werden konnte. In der Verlängerung erstmals in Führung gehen, Satzball verwandeln...reicht. Nachdem der 2te Satz auch gewonnen werden konnte und man in Satz3 lange vorne lag, hätten unbedarfte Beobachter denken können: Hey, ein klarer Sieg. Aber nicht mit Diesel2/3 und dem alten Mann; unter 5 Sätze geht es nicht und ohne Niederlage offensichtlich auch nicht = 2:3. Der Blonde und Börgelino – für die Experten überraschend – heute ohne Anlaufschwierigkeiten im Spiel gegen Jonas/Tim = 3:0.Kloppi und das Satzzeichen mussten wieder all ihr Können zeigen, um Timo/Hendrik in 5 engen Sätzen nieder zu halten. Dabei wechselten sich super Ballwechsel mit welchen mit stark überschaubarem Niveau ab. Aber die Einstellung stimmte und führte zu einem überlegenem 13:11 in der Verlängerung des 5ten, in dem man durchaus nachvollziehen konnte, wenn ein wohlgesonnener Anhänger der Blauen ob der Aufschlag-Rückschlag-Performance akut zu Herzrhythmusstörungen neigte.
2:1 nach den Doppeln...kenn´ wa....
5 Spiele, 5 Siege: Perfektes Wochenende für den SVA!
- Details
- Geschrieben von Sony
- Kategorie: Spielberichte
Insgesamt 5 Spiele hatten die Mannschaften des SVA am Wochenende zu absolvieren, davon 4 Heimspiele. Um es vorweg zu nehmen: Alle Spiele wurden gewonnen!
Den Anfang machen am Samstag um 15:00 Uhrzeitgleich die 3. Herren (gegen Bennigsen III) und die 4. Herren (gegen Anderten):
Für die 3. ging es darum, gegen die ebenfalls bisher sieglosen Bennigser ein Zeichen zu setzen.
Für die 4. ging es darum, nach durchwachsenen Saisonstart endlich ein Erfolgserlebnis einzufahren.
Beides gelang bestens, die 3. gewinnt klar mit 9:4, die 4. macht es noch etwas besser, und gewinnt mit 9:2!
Im einzigen Auswärtsspiel musste die 1. Herren Samstag um 18:00 Uhr beim Mitfavoriten RSV Braunschweig antreten. In einem spannenden Spiel konnte sich die 1. mit 9:5 durchsetzen. Kurios: Nach Bällen „siegte“ Braunschweig mit 534:515!
28. offene Langenhagener Stadtmeisterschaften
- Details
- Geschrieben von Jens Wiegmann
- Kategorie: allgemeine Berichte
Am Wochenende vom 18. bis 20. Oktober haben beim wiedermal sehr gut organisierten Turnier vom SSV Langenhagen 10 Arminen (Nicole, Jens, Ulf, Felix, David, Cem, Björn, Yuma, Christopher und Abdulaziz) in 16 Turnierklassen teilgenommen.
Freitag um 20:00 Uhr begann die Konkurrenz bis 1850. Jens Weiland gewann das erste Spiel nach der Gruppe 3:1 und gratulierte dann Basti Czogalla zum 3:0. Chris spielte in einer Dreiergruppe und belegte den zweiten Platz. Nach der Gruppe kämpfte er gegen den an 1 gesetzten Udo Zlobinski +10, -9, -9 und -12.
2. Herren gewinnt klar bei Bennigsen III
- Details
- Geschrieben von Carsten Rehse
- Kategorie: Spielberichte Herren
3 Wochen Pause waren zu verkraften seit dem letzten doch ansprechenden Auftritt der Blauen. Wie wirkt sich so eine, bei den meisten Protagonisten, schlägerfreie Zeit auf das spielerische und mentale Leistungsvermögen aus? Leichte Unsicherheit machte sich im Vorfeld breit, die sich beispielsweise dadurch deutlich bemerkbar machte, dass der eine nicht wusste, ob er zu einem Punktspiel oder Pokalspiel – obwohl man aus dem Pokal längst ruhmreich ausgeschieden ist – fährt und ein anderer in verantwortlicher Stellung bei der Begrüßungserwiderung den eigenen Schlachtruf nicht mehr kannte. Können aber auch Symptome einer Frühform von Demenz sein. Vielleicht sollten die Betroffenen zur Sicherheit mal eine Uhr aufzeichnen...5 vor 12 würde ich vorschlagen.
Na, ditt kann ja heiter werden...
2. Herren nimmt Fahrt auf
- Details
- Geschrieben von Carsten Rehse
- Kategorie: Spielberichte Herren
Zufrieden zeigte sich das Management mit der Revanche für die Pokalniederlage in Langenhagen durch den klaren Erfolg im Punktspiel. Hinter vorgehaltener Hand lobte sich die sportliche Leitung selbst für den Clou mit einer – offensichtlich erfundenen - Verpflichtung von Oliver B. für das Management zu drohen. Kaum droht man mit wirklich unschönen Konsequenzen, schon laufen sie mal etwas mehr wird der Sportvorstand vernommen. Das hörten auch die Spieler und sprachen von unmenschlichen Psychotricks, die das Vertrauensverhältnis belasten könnten. Der Spielerkreis vermutet jetzt, dass an der kolportierten Behauptung, Hartmut Mehdorn sei mit der Aufsicht der Planung für eine Renovierung der Toilettenräumlichkeiten in der Sporthalle Mengendamm beauftragt worden, auch nichts dran ist. Das ist enttäuschend.
Nicht enttäuschend war hingegen der Auftritt Freitagabend in Langenhagen. Der inzwischen lieb gewonnene Kaffeetratsch vor dem Spiel fand diesmal beim Blonden statt; leider nicht in Vollbesetzung, da Teile der Mannschaft mit der Bimmelbahn schon mal vor fuhren, um noch eine Trainingseinheit dem Punktspiel voranzustellen. Sehr vorbildlich. Ohne Strafzahlungen auszulösen waren alle pünktlich und topmotiviert einsatzbereit...
Alle Termine
