12.2.'16 - Das WIR gewinnt - Halbfinale!!!
- Details
- Kategorie: Spielberichte Jugend
Heute hat es für die dritte Jugend etwas Abwechslung vom sonst so tristen Ligaalltag gegeben. Im Pokalviertelfinale hat die Glücksfee den TSV Bemerode als Gegner ausgewählt. Die Bilanz beider Mannschaften versprach ein knappes Duell auf Augenhöhe. Bemerode, in der Bezirksklasse auf dem zweiten Platz, fordert in unseren Jungs immerhin den verlustpunktfreien Spitzenreiter der Kreisliga heraus. Das Spiel verlief mehr als knapp, nach Sätzen hätte es keinen Sieger gegeben (20:20), nach Punkten..., aber lest selbst…
Nachdem jeder seine Aufstellung festgelegt hatte, wurde das große Geheimnis des Spiels gelüftet. Wie hat der Gegner aufgestellt? Der Gastgeber hatte sich dazu entschieden, wie in den Punktspielen anzutreten. Angeführt wurde die Mannschaft von Sonja Knauer, es folgten Matin Keyhani an zwei, Martin Fasold an drei und Tim Windheim an vier. Arminen Trainer Hendrik Bartels hatte sich für das Modell der „hängenden Spitze“ entschieden. In der Liga die unumstrittene Nummer 1 in der Mannschaft, wurde Moritz Fricke heute an Position 4 eingesetzt. Als Nummer 1 bekam Justus Bendel seine Chance im oberen Paarkreuz. Das „Mittelfeld“ spielte so, wie in den Punktspielen auch – Hannes Haberlah an zwei und Tom an drei.
In den Doppeln bot der TSV Sonja Knauer/Matin Keyhani als Doppel 1 und Martin Fasold/Tim Windheim als Doppel 2 auf. Der SVA wagte den Versuch „alles oder nichts“. Zwei im Wettkampf noch völlig unerprobte Doppel wurden mit Moritz Fricke/Hannes Haberlah (Doppel 1) und Justus Bendel/Tom Berlitz aufgestellt.
Direkt zu Beginn des Spiels wurde die nötige Spannung aufgebaut. Die Eröffnungsdoppel konnten beide erst nach der vollen Distanz entschieden werden. Justus/Tom konnten eine 2:0 Satzführung und Matchbällen im dritten Satz den Sieg nicht einfahren und unterlagen Sonja/Matin mit 3:2. An Tisch 2 mussten Moritz/Hannes zwei Mal einen Satzrückstand ausgleichen und konnten im fünften Satz denkbar knapp in der Verlängerung das Spiel für sich entscheiden.
1:1 nach den Doppeln – soweit so gut!
Die Einzel begannen mit dem oberen Paarkreuz. An Tisch 1 spielte Hannes gegen Sonja. Hannes konnte das Spiel mit gut gespielten Angriffen nach vier Sätzen zu seinen Gunsten entscheiden. Nebenan gelang es Justus Matin Keyhani im Entscheidungssatz niederzuringen. Justus hat sich in den letzten Monaten sehr gut entwickelt und heute sein bestes Spiel gezeigt – weitere werden folgen!
1:3 – das obere Paarkreuz legt gut vor!
Martin Fasold eröffnete die Duelle im unteres Paarkreuz gegen Moritz, der einen furchtbaren Fehlstart erwischte. Die ersten Beiden Sätze gingen allesamt knapp verloren und so musste er sich mit einem 0:2 Satzrückstand konfrontiert sehen. Aber er behielt die Nerven und konnte sein Spiel wieder über den „magischen Wechselpunkt“ aufziehen. 11:8 im 5en Satz – Bäm! Tom musste gegen Tim Windheim nach drei Sätzen anerkennen, dass das Spiel doch etwas zu schnell gewesen ist.
2:4 zur „Halbzeit“ – mit Spannung geht es in die Schlussphase!
Die schönsten Ballwechsel und lange Rallyes gab es in den direkten Duellen zu sehen. Sonja und Justus fochten das Duell der beiden Spitzenpositionen aus. Justus musste nach drei Sätzen gratulieren. Hannes lieferte sich mit Matin Keyhani ein offensives Duell. In fast jedem Ballwechsel gab es ein Spin-Spin-Duell zu bestaunen, siegreich war Hannes mit 3:0. Tom wehrte sich mit Händen und Füßen gegen Martin Fasold, konnte aber eine Niederlage nicht verhindern.
4:5 – wird Moritz das Spiel entscheiden?
Die Angriffsbälle von Moritz wollten im ersten Satz einfach nicht auf dem Tisch landen, Tim Windheim ging mit 1:0 in Führung. Im zweiten Satz lief es besser – Ausgleich! Auch im dritten Satz war Variation im Spiel der Schlüssel zum Erfolg. Im vierten Satz hatte Moritz die ersten Matchbälle und das Tor zum Halbfinale stand weit offen. Gleich der erste wurde verwandelt!
4:6 – es ist wahr, Arminia III steht im Halbfinale!!!
Mit dem Ergebnis hatte wohl vorher keiner gerechnet. „Dass wir mit 1:1 aus den Doppeln gekommen sind und im oberen Paarkreuz mit 3:1 punkten konnten, hat heute den Ausschlag gegeben“, resümierte die Mannschaft nach dem Sieg das Spiel. Außerdem ist es super zu sehen, wie die Mannschaft funktioniert. Wenn einer mal nen schlechten Tag hat, dann wird er von den anderen Unterstützt.
„Das WIR gewinnt!“
Kommentare