8.3.16 - Schüler ist Regionsmeister!

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Gestern ist unsere Schülermannschaft (Max, Yuma, Thorben, Josef, Quinn) in Wettmar souverän Regionsmannschaftsmeister geworden. Für die Veranstaltung haben insgesamt fünf Vereine aus dem Regionsverband Hannover Teams gemeldet. In einer Fünfergruppe wurde jeder gegen jeden gespielt.

Im ersten Spiel des Wettkampfes hieß der Gegner FC Bennigsen. Die noch sehr unerfahrene Mannschaft der Bennigser konnte uns nicht viel entgegensetzen. Lediglich in einem Doppel reichte es zu einem Satzgewinn. Das Spiel endete 6:0. Parallel hatte der größte Konkurrent um den Titel, der SV Frielingen „nur“ 6:2 gegen den TSV Wettmar gewonnen.

Direkt im Anschluss an das erste Spiel stand schon die zweite Partie des Tages an. In der Kreisliga konnte die Mannschaft des TSV Wettmar bereits zwei Mal von unserer dritten Jugend bezwungen werden, jeweils ohne einen Punkt abzugeben. Auch in diesem Spiel ging es Schnell. Am Ende stand ein erneutes 6:0.

Mit zwei Siegen und einer Ausgangslage, wie sie besser nicht sein kann, konnten wir in die Mittagspause gehen. In Enzo´s Pizzeria konnten wir neue Kräfte sammeln für die beiden nächsten Spiele.

Satt und zufrieden konnten wir uns auf das Spiel gegen Hänigsen vorbereiten. Während unserer Mittagspause hatte Frielingen erneut 6:2 gegen die Mannschaft vom TSV Friesen Hänigsen. Bei uns ging es schneller, nach sechs Spielen stand der dritte 6:0 Erfolg fest. Mit dem gleichen Ergebnis ging die Partie Frielingen – Bennigsen zu Ende.

Das letzte Spiel des Tages war zugleich das direkte Duell um den Gesamtsieg. Durch die guten Ergebnisse, die wir selbst gespielt haben (3x6:0) und den Punkten die Frielingen abgegeben hat (2x6:2&1x6:0) reicht uns in diesem Spiel auch ein Unentschieden. Das Spiel versprach spannend zu werden und vor Beginn wollte sich niemand auf einen Sieger festlegen.

In den Doppeln gewannen jeweils die Favoriten. Yuma/Josef spielten gegen Dominik Jonack/Jonas Buth drei knappe Sätze, mussten sich am Ende aber 0:3 geschlagen geben. Unser Doppel 2 mit Max/Thorben gewann 3:0 gegen Martin Lotz/Niklas Eggert.

Zwischenstand: SVA 1:1 SVF

Max gewinnt schnell gegen Jonas Buth mit 3:0. Nebenan spielt Yuma ein sehenswertes Match gegen Dominik Jonack. Nach vier hart umkämpften Sätzen heißt der Sieger leider Dominik Jonack.

Zwischenstand: SVA 2:2 SVF

Im unteren Paarkreuz wird Thorben vor eine durchaus lösbare Aufgabe gestellt. Er bewältigt sie ohne Probleme und gewinnt 3:0 gegen Niklas Eggert. Josef hat da schon mehr Mühe mit Martin Lotz. Nach drei Sätzen muss der Armine anerkennen, dass der Frielinger heute besser drauf war und zum Sieg gratulieren.

Zwischenstand: SVA 3:3 SVF

Die direkten Duelle in den jeweiligen Positionen werden die Entscheidung bringen. Den Anfang macht das Duell der beiden Spitzenspieler. Max Grote gegen Dominik Jonack. Die ersten beiden Sätze gehen an den Offensivkünstler von Arminia. Die Sätze drei und vier kann Jonack aber für sich entscheiden, das Spiel geht in den Entscheidungssatz. Auch hier kann sich keiner der beiden Spieler wirklich absetzen, maximal zwei Punkte trennen die Akteure. Max führt 10:8 … das Abwehrass kann den Topspin von Max grade noch so auf die Tischkante spitzeln – 10:9 … 10:10 nun zieht auch Trainer Hendrik Bartels das Time Out, genau zum richtigen Zeitpunkt. 11:10, 12:10! Auch am Nachbartisch endet das Spiel von Yuma gegen Jonas Buth in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. Diesmal lag Yuma 0:2 hinten, konnte das Spiel aber drehen und auch gewinnen – Bärenstark!!!

Zwischenstand: SVA 5:3 SVF

Thorben setzt mit seinem 3:1 Sieg gegen Martin Lotz den Schlusspunkt und löst für seine Mannschaft das Ticket zu den Bezirksmannschaftsmeisterschaften!

Endergebnis: SVA 6:3 SVF

Rundum eine starke Leistung der gesamten Mannschaft! Bei den Bezirksmannschaftsmeisterschaften wollen wir zum Favoritenschreck werden und die an diesem Wochenende freigestellte Mannschaft von Hannover 96 mächtig ärgern.

Bis dahin wird fleißig trainiert

LG Henne

 

Kommentare sind für diesen Beitrag nicht mehr möglich.