Ja, jetzt ist die Saison 2016/17 auch für die Silberrücken der 2. Bezirksklasse beendet.

Im Halbfinale war der HTTC Hannover zu Gast,- der geneigte Leser wird sich an den Bericht der ersten Begegnung in der Vorrunde erinnern-, ein glanzvolles 6:4 stand da zu Buche.

Nun, dem Druck der Eliminierungsrunde konnte die Mannschaft um Ekki Schenke leider nicht stand halten, In der Partie des Tabellen 2. (also wir) gegen den Dritten lief alles irgendwie "suboptimal". Schon die Doppel brachten eine gewisse Ernüchterung, im ersten Spiel unser Winner, stand es diesmal nach jeweils 1:3 Sätzen 0:2!

Hätten wir geahnt, das diese 2 gewonnenen Sätze die einzigen bleiben sollten... aber alle Versuche, dem Spiel noch eine Wendung zu geben, gingen schief. Lag es an der schwülwarmen Luft? Lag es daran, dass es schon Absagen für das mögliche Finale am kommenden Sonntag gab? War es die Mondphase oder schlechter Biorhythmus? -Vielleicht waren unsere Gegner einfach stärker diesen Tag, auch wenn ein 0:6 schon

...

In einem wirklich spannenden Spiel, hat der SV Arminia das heutige Spiel gegen den FC Eintracht Northeim mit 2:1 gewonnen und damit den Klassenerhalt aus eigener Kraft gesichert.
Nun heisst es für die kommende Saison etwas weniger Verletzungspech haben, dann schauen wir mal, was passiert.
In der ersten Halbzeit gab es ein vorsichtes Abtasten, mit den etwas besseren Chancen auf der Seite der Gäste.
Kaum war die 2. Halbzeit angepfiffen, fiel bereits das erste Tor, für Northeim...

Zum letzten Spiel der Vorrunde hatten die Silberrücken den TTC Onyx Schulenburg zu Gast.
Auch dieses Mal waren wir nicht in Bestbesetzung, Ekki wollte lieber feiern.....- Frank-Uwe ergänzte auch dieses Mal die Mannschaft mit Frank, Sony und Ingo.
Die Doppel wie gehabt, Frank und Ingo gewinnen in drei Sätzen, im zweiten Doppel treffen mit Sony und Frank-Uwe zwei Spielsystemuniversen aufeinander....leichtes Spiel für die Gäste: 0:3!

Die Saison 2015/2016 ist vorbei. Die erste C-Schüler Mannschaft mit Luis, Mattis D. und Julian geht als vierter ( punktgleich mit dem dritten, Helga Hannover, der in der Rückrunde geschlagen werden konnte),  und die zweite mit Adrian, Mattis, Jacob, George und Finnian aus der ersten Punktspielserie. Das Betreuer Team bedankt sich für eine tolle Saison! 

Die 1. Herren der Fußball-Sparte des SV Arminia hat am Sonntag ihr letztes Spiel und das hat es in sich.
Es geht um dem Klassenerhalt in der Oberliga! Das Spiel findet am Sonntag den 22.5. zu Hause am Bischofsholer Damm 119 um 15 Uhr statt. Ein paar von uns haben schon zugesagt, also kommt am Sonntag ebenfalls, um unsere Jungs zu unterstützen.

Es geht gegen den Tabellen Vierten, Eintracht Northeim.

Ein Unentschieden könnte bereits reichen, eine Niederlage dagegen wird wahrscheinlich den Abstieg bedeuten.

Hier die Tabellensituation...

Auf der Hauptseite läuft ein Countdown. Dort wird auch etwas genauer die Situation erläutert.
 

Die zu Saisonbeginn neuformierte zweite Herren des SVA blickt auf eine Anfangs starke, gegen Ende wechselhafte, jedoch nicht unerfolgreiche Saison zurück. Unter dem Strich bleibt ein Vizemeistertitel in der Liga und der letztlich verpasste Bezirksliga-Aufstieg in der Relegation. Auf dem Weg dorthin wurden einige dramatische Schlachten ausgetragen, begonnen mit dem knappen Sieg nach hohem Rückstand zur Saisoneröffnung gegen die dritte Mannschaft des Vereins. Aber der Reihe nach.

Das nächste Spiel der Seniorenrunde stand an. Gegen Krähenwinkel/Kaltenweide, die einzige Mannschaft, gegen die man auch in der "normalen" Punktspielserie antreten musste, war der Gegner. In der Serie waren es umkämpfte und knappe Spiele, und so waren wir auf einen langen Abend vorbereitet.

Nach der deftigen Schlappe gegen Marienwerder ging es auch um Wiedergutmachung. Leider muss Frank (Spreier) gesundheitlich passen, aber mit Frank-Uwe "Todesnoppe" Krause hatten wir motivierten Ersatz.

Unsere Staffel wurde von zwei Teams deutlich beherrscht. Altwarmbüchen und Misburg waren die Bayern und der BVB der zweiten Bezirksklasse und danach kam lange Zeit nichts - und dann wir.  Für den dritten Platz in der Abschlusstabelle können wir uns zwar nichts kaufen, aber etwas Stolz schwingt schon mit. Wir haben immerhin Langenhagen und Anderten auf die Plätze verwiesen. Und wir haben kontinuierlich gepunktet und vor allem viele Nachwuchsspieler wie Marvin, Terje, Tamino, Thorben, Yuma und Quinn erfolgreich eingesetzt.

Für alle vier Spieler war es die erste Punktspielsaison. Im Verlauf der Saison bahnte sich ein Zweikampf um die Meisterschaft an und Yole, Moritz, Ben und Benjamin waren eine Mannschaft davon. Leider hat der BSV eine konstantere Saison gespielt und uns auf den zweiten Platz verwiesen. Nicht Ärgern, das war eine super Leistung in der Premierensaison. In der nächsten Spielzeit wird die Mannschaft leider nicht mehr zusammen spielen, da uns Yole und Moritz leider verlassen werden. Wir wünschen Ihnen in den neuen Mannschaften viel Erfolg! In der Liga haben die Beiden schonmal ein Zeichen gesetzt und stehen in der Spieler-Rangliste auf Platz 2 (Yole 25:1) und Rang 4 (Moritz 25:5). Auch als Doppel sind sie stark und sind mit 12:1 das stärkste Doppel der Liga.

Die Chance auf einen Pokalgewinn ist auch noch drin, denn Yole und Moritz treten im Halbfinale am 4.5. gegen den Post SV Hannover an und wollen unbedingt ins Finale!

Highlight der Saison: 7:4-Revanche gegen Gleidingen (Hinspiel 5:7)

 

In der Hinrunde spielte die IV. Mannschaft mit Thorge an 1, Fridolin an 2, Lars an 3, Max an 4 und Leo an 5.
 
Die Hinrunde begann für die Arminen mit dem Spiel gegen die, in der selben Staffel gemeldeten V. Mannschaft, das souverän gewonnen wurde. Es folgte das Spiel gegen Herrenhausen mit 3 (!) Ersatzspielern, das mit 7:2 verloren wurde.
 
Danach kamen die Spiele gegen Misburg und den TSV Krähenwinkel-Kaltenweide, die beide hoch gewonnen wurden. Die Begegnung gegen Groß-Buchholz musste abgesagt werden, da Arminia nur 2 Spieler hatte. Von den restlichen Spielen wurden 2 gewonnen und 1 verloren.