Die Mannschaft der 3. Damen hat sich erst kurz vor Beginn der Punktspielserie gefunden. 
Mit wenig Punktspielerfahrung haben wir uns durch  die 1. Saison gekämpft und erstmal Erfahrung gesammelt. Zum Ende hin wurde es immer besser, wir konnten im letzten Punktspiel auch endlich den verdienten ersten Sieg (mit 7:0!) einfahren.
Das heutige Spiel (14.3.) war das Pokalviertelfinale gegen den Badenstedter SC. Es endete 6:0 nach vielen spannenden Sätzen, Einzel- und Doppelspielen.
Jetzt sind wir im Halbfinale des Pokals!!!
 
Wir sind gespannt welche Mannschaft als nächstes kommt.
Das Pokalfinale findet in Berenbostel statt. Wir hoffen, dass wir das Finale erreichen werden und vielleicht den Pokal dann mitnehmen können.

Nach dem Ortsentscheid beim HSC in Februar stand am letzten Wochenende der Regionsentscheid der Minimeisterschaften in Arpke an.

Alle qualifizierten Spieler des SV Arminia nahmen teil. Michel musste leider den Trainingsvorsprung der anderen Kinder anerkennen, und konnte  sich in der Gruppenphase leider nicht für die KO Runde qualifizieren.

Besser erging es Malte, der einen hervorragenden 3. Platz in der Altersklasse Jungen 11 und 12 Jahre belegte. Leider wird diese Klasse nur bis zum Regionsentscheid ausgespielt, so daß auch für Malte hier der Wettbewerb zu Ende ist. Trotzdem eine tolle Leistung!

Ebenfalls am Start war Johanna, sie startete in der Klasse Mädchen 9 und 10 Jahre. Nach den erfolgreichen Gruppenspielen war die Reise erst im Halbfinale zu Ende, der Lohn ist neben einem Pokal ein toller 3. Platz, der die Qualifikation zum Bezirksentscheid am 23. oder 30. April bedeutet.

Herzlichen Glückwunsch und weiter viel Spaß beim Tischtennis!

 

 

Am 3.3. hat SV Arminia IV gegen den SG Misburg gespielt. Arminia hat haushoch mit 7:0 gewonnen; dazu hat mitunter beigetragen, dass Misburg nur mit drei Spielern angetreten ist.

Leo M. aus der Mannschaft SV Arminia V hat bei der IV  Ersatz gespielt.

 
 
 

Gestern ist unsere Schülermannschaft (Max, Yuma, Thorben, Josef, Quinn) in Wettmar souverän Regionsmannschaftsmeister geworden. Für die Veranstaltung haben insgesamt fünf Vereine aus dem Regionsverband Hannover Teams gemeldet. In einer Fünfergruppe wurde jeder gegen jeden gespielt.

Im ersten Spiel des Wettkampfes hieß der Gegner FC Bennigsen. Die noch sehr unerfahrene Mannschaft der Bennigser konnte uns nicht viel entgegensetzen. Lediglich in einem Doppel reichte es zu einem Satzgewinn. Das Spiel endete 6:0. Parallel hatte der größte Konkurrent um den Titel, der SV Frielingen „nur“ 6:2 gegen den TSV Wettmar gewonnen.

In den vergangenen Wochen bin ich nicht dazu gekommen Spielberichte zu schreiben. Daher gibt es nun ein kleines Update.

Unser Lazarett hat sich leider vergrößert. Neben Jörg, der in der Rückrunde nicht mehr ins Spielgeschehen eingreifen kann, fällt nun seit Mitte Februar auch noch Jens mit Rückenproblemen aus. Beide unterstützen uns aber als Zuschauer bei den Spielen. Zum Glück können wir auf die starke 3. Jugend zurückgreifen. Ein ganz großes Dankeschön geht an die Jungs, dass sie unsere Personalprobleme bereitwillig auffangen und uns verstärken.

4. JugendAm Montag spielte die 4. Jugendmannschaft des SV Arminia Hannover zuhause gegen die 2. Mannschaft vom MTV Herrenhausen. 
 
Nachdem das Hinspiel 7: 2 verloren wurde gab es nun die Chance für eine Revanche.
Diese wurde mehr als genutzt und bereits nach 1h 15min war das Spiel mit nur 3 abgegeben Sätzen 7:0 gewonnen.
 
 
 
 

Sonntag morgen in der Turnhalle der Gebrüder-Grimm-Schule an der Constantinstrasse: Der HSC richtet einen Minimeisterschaften-Ortsentscheid aus.

Kurzfristig haben sich Johanna, Malte und Michel angemeldet.

Leider war die Beteiligung nicht gerade sehr üppig, genauer gesagt waren "unsere" Starter die einzigen......Da sie aber alle in anderen Alterklassen starten, konnte sich Jede(r) als Sieger fühlen, und alle 3 werden am Kreisentscheid teilnehmen!

Wir wünschen Euch viel Erfolg!

 

Während der Zeugnisferien haben wir unsere „kleine Tradition“ weiter ausgebaut. Diese Tradition besteht darin, jedes Jahr mit einigen interessierten Nachwuchsspielern die German Open zu besuchen. Im letzten Jahr sind wir nach Bremen gefahren, dieses Jahr zog es uns in die Hauptstadt.

Heute hat es für die dritte Jugend etwas Abwechslung vom sonst so tristen Ligaalltag gegeben. Im Pokalviertelfinale hat die Glücksfee den TSV Bemerode als Gegner ausgewählt. Die Bilanz beider Mannschaften versprach ein knappes Duell auf Augenhöhe. Bemerode, in der Bezirksklasse auf dem zweiten Platz, fordert in unseren Jungs immerhin den verlustpunktfreien Spitzenreiter der Kreisliga heraus. Das Spiel verlief mehr als knapp, nach Sätzen hätte es keinen Sieger gegeben (20:20), nach Punkten..., aber lest selbst…