So ganz viel Neuigkeiten gibt es zur 4. Herren nicht zu berichten: Nach einer sehr guten Hinserie beginnt auch das neue Jahr erfolgreich, gegen Engelbostel gibt es ein unspektakuläres 9:2, genauso schnell in die andere Richtung gabs ein 3:9 gegen verstärkte Anderter, gegen die " Kellerkinder" vom MTV Mellendorf und am letzten Samstag gegen den HSC gab es dann wieder souveräne Siege, auch fehlende Leistungsträger in den eigenen Reihen konnten mit sehr guten Ersatzspielern und der gewohnt starken mannschaftlichen Geschlossenheit wett gemacht werden. All das ist schön und gut, der Klassenerhalt ist nun ohne jeden Zweifel und auch rechnerich erreicht, und doch hat der Blick auf die aktuelle Tabelle etwas schönes: Durch die vielen schon gespielten Begegnungen spülen uns die Siege auf den klaren Relegationsplatz 2 smiley ! Oh Augenblick verweile!

Noch mal zum Nachlesen und bis morgen (jedenfalls wenn Altwarmbüchen gegen Bothfeld gewinnt) genießen:


(anklicken zum vergrößern)

Am vergangenen Montag waren wir mit der zweiten Jugend zu Gast in Seelze. Das Spiel endete 8:3, war aber lange Zeit spannender, als es sich hier liest. Nach den Doppeln stand es 1:1 und auch die erste Einzelrunde ließ einen knapperen Ausgang vermuten, denn hiernach stand es 3:3. Es folgten drei Spiele, die erst im Entscheidungssatz beendet wurden, bevor es dann doch klar wurde.

Tollen Tischtennissport und einen ganz besonderen Spieler  gibt es am Sonntag den 7.2. in der Turnhalle Grundschule Mengendamm zu sehen.
Die erste und  zweite Jugend bestreiten nacheinander Punktspiele auf höchstem Niveau und freuen sich über Eure lautstarke Unterstützung!
Ab 11:00 Uhr spielt die 2. Jugend ( Bezirksliga) gegen Giesen, ab 15:00 Uhr dann die erste Jugend gegen Weende!
Jens sorgt für einen kleinen Imbiß, für die Stimmung sorgt Ihr!

Türkischer Jugendspieler mischt hannoversche Tischtennisszene auf. - Wie es dazu kam:

Die Arminia Jugend hat für zunächst zwei Wochen eine sympatische und spielstarke Verstärkung aus der Türkei bekommen. Der 16 jährige Arda Muhamet Sen verbringt seine Ferien in Deutschland, um Tischtennis zu spielen.Wie es dazu kam?

Die Geschichte beginnt im Frühjahr 2015. Murat Singin, TT-Spieler beim RSV Hannover und durchaus als " tischtennisverrückt" zu bezeichnen, macht Urlaub in seinem Heimatland Türkei. - Da kann man dann Verwandte besuchen, oder lazy am Strand liegen, und.....Tischtennis spielen! Nun ist die Türkei sicher keine Hochburg dieses Sports, Vereinsstrukturen gibt es wenn überhaupt nur in den Ballungszentren Istanbul, Ankara oder Izmir. Trotzdem gibt es natürlich eine kleine, feine aktive Szene, und das ein oder andere Turnier.

Am Freitag griff die 8. Herren in Misburg bereits zum zweiten Mal in der Rückrunde zum Schläger. Eigentlich war das Match erst für den 5. Februar vorgesehen gewesen, aber wegen zahlreicher Ausfälle baten wir noch im alten Jahr um eine neue Terminierung, der Misburg netterweise zustimmte. Vielen Dank noch einmal dafür.

In Misburg herrschte eine sehr nette und gastfreundliche Atmosphäre, auch wenn die Rahmenbedingungen etwas gewöhnungsbedürftig waren - blaue Platten, orangene Bälle und Spielbeginn bereits um 19 Uhr. Die Gegner beschweren sich in der Leibnizarena aber ja auch hin und wieder über unseren Heimvorteil ;).

Die 8. Herren startete Donnerstag in der Aufstellung Christian, Matze, Fabi, Jens, Thomas und unserem neuen Teammitglied Ulfi mit einem Heimspiel gegen das Tabellenschlusslicht Weiß-Blau II in die Rückrunde. Auf Jörg müssen wir in der Rückrunde wahrscheinlich leider komplett verzichten. Gute Besserung nochmal!

Die Doppel gewannen wir alle glatt 3:0. Doppel 1 spielten diesmal Fabi und Thomas, Doppel 2 Jens und ich (wobei Jens mich zugegebenermaßen mit durchgezogen hat) und als Doppel 3 agierten Matze und Ulf.

Am vergangenen Montag trat die 8. Herren zu ihrem letzten Spiel der Hinrunde in Kleefeld bei Weiß-Blau an. Der Captain hatte im Vorfeld mit einer regelrechten Absagenflut zu kämpfen (Fabi, Paul, Jens und Thomas), sodass nur noch Matze, Jörg und ich übrig waren. Dies wurde durch die Einsatzbereitschaft von Moritz, Hannes und Ulf kompensiert. Vielen Dank dafür. Damit konnten wir trotz der Ausfälle eine sehr gute Mannschaft stellen und sollten beim Schlusslicht der Liga nicht in Gefahr geraten.

Mellendorf. Ein Name mit Wohlklang. Warm und weich. Hier muss die Sonne zuhause sein.
Von wegen! Kalt war es, saukalt bei unserem letzten Auswärtsspiel der Hinrunde. Mellendorf der Gegner. Doch der ärgste Gegner war die Kälte in der Halle. Knapp über dem arktischen Mittel im Sommer, und das liegt bei bei null Grad Celsius. Frank hatte sich gerade eingespielt, da schlug das Schicksal zu. Erbarmungslos. Zerrung im Oberschenkel. Noch vor Spielbeginn. Die Kälte ist eine Freundin des Schicksals.

Unter der Woche standen für die 8. Herren gleich 2 Meisterschaftsspiele an. Mit 2 Siegen wäre man auch rechnerisch Herbstmeister...

Los ging die Woche mit dem letzten Heimspiel der Hinrunde gegen die Viertvertretung unseres Nachbarn HSC. Für den verhinderten Jens sprang Lion ein. Danke nochmal dafür! Außerdem wirkte Thomas mit, da Paul uns ja inzwischen nach Bremen verlassen hat, wie im letzten Bericht erwähnt. Ich möchte Paul in diesem Bericht nochmal alles Gute für sein Studium und eine tolle Zeit und schnelle Eingewöhnung in Bremen wünschen. Mich persönlich hat es sehr gefreut 1 Jahr lang mit Dir zusammen zu spielen und Dich als verlässlichen Doppelpartner an meiner Seite zu wissen ;). Nach diesem sentimentalen Ausflug zurück zum Spiel mit der Aufstellung Fabi, Christian, Lion, Matze, Jörg und Thomas.

Unsere FSJ'ler Felix und Gerrit stellen sich vor: