Das traditionelle Erwachsenentrainingslager in der Kreissportschule Jever fand dieses Jahr vom 25. bis 27. September statt.

Bei mittlerweile über 80 Erwachsenen in11 Mannschaften sollte man davon ausgehen, dass die 18 zur Verfügung stehenden Plätze schnell vergeben waren, doch es kam genau anders herum:

Jens mit Terminen (Regionsrangliste Jugend / Schüler), Eckhard von der Hexe geschossen, Flexo ganz kurzfristig erkrankt, Fabi mit gaaanz frischem Nachwuchs und „pflegebedürftiger“ Frau ließen die Gruppe auf neun Unverzagte schrumpfen.....

So fanden sich Nicole und Jens, Jan G., Chris, Stephan (nicht zu verwechseln mit Stefan), Henry, Jasper, Murat und Sony am Freitagabend in Jever ein. Kurze Traniningseinheit in der Halle und eine ausführliche Nachbesprechung bei isotonischen Getränken beschlossen den Abend.

In neuer Aufstellung war das vierte Herrenteam als Aufsteiger in der 2. Bezirksklasse angetreten, und keiner von uns wusste, wo wir stehen und ob wir uns in der Klasse behaupten können. Nach TTR-Werten beurteilt, konnte man uns kaum Chancen auf klare Spiele einräumen. Eher rechneten wir mit knappen Ergebnissen. Und dann das! Verstärkt durch Jugend-Neuzugang Yuma, der den erkrankten Eckhard vertrat, ging es gegen unseren Gast, die zweite Mannschaft des HSC, in die Eingangsdoppel, die ratzfatz allesamt zu unseren Gunsten ausgingen. Selbst ein Rückstand von 5:9 im fünften Satz konnten Yuma und Markus nicht davon abhalten, das Match nach Hause zu schaukeln. Sony und Martin als neues Spitzendoppel und Frank und Ingo, das stärkste Doppel Drei aller Zeiten, brauchten nur jeweis drei Sätze zum Punktgewinn. Hell strahlte die TT-Sonne im Lister-Kirchweg!

Gestern Abend trat die 8. Herren erneut zuhause an. Diesmal stellte sich die 6. Mannschaft der SG Misburg in der Leibniz-Arena vor. Im Vergleich zum Auftaktspiel eine Woche zuvor mussten wir die halbe Mannschaft austauschen. Für Fabi (Studium), Matze (Dienstreise) und Thomas (glaubte Elternabend zu haben) spielten Lion, Jens und Hannes. Die Aufstellung lautete also: Christian, Lion, Paul, Jens, Jörg und Hannes. Doch auch unsere sehr netten und fairen Gäste konnten nicht aus dem Vollen schöpfen. Sie gingen mit Brett 3,5,6,8,9 und 11 in das Match.

Gestern ging es für die 5. Mannschaft nach Misburg.
Mit nur 3 Stammspielern und 3 Jugendersatzspielern war klar, ein Punkt wäre sensationell. In Bestbesetzung wäre durchaus ein Sieg drin gewesen.
Ohne Nummer 2, 3 und 5 war nur Schadensbegrenzung angesagt, auch wenn Quinn, Lion und Moritz wirklich stark gespielt haben, dazu aber gleich mehr.

Im ersten Spiel der 1. Bezirksklasse Staffel 5 standen sich am 05.09. die Zweite und Dritte Herrenmannschaft des SVA in der Halle am Mengendamm gegenüber.
Da beide Mannschaften im Vergleich zur vergangenen Saison mit stark veränderten Aufstellungen an den Start gehen, Vereinsduelle ohnehin ähnlich Pokalspielen im Fußball unberechenbar sein können und es für beide Teams eben jeweils den Saisonauftakt darstellte, konnte man über den Ausgang nur spekulieren, wenngleich die zweite Herren die Favoritenrolle naturgemäß nicht völlig ablehnen konnte.

16  A- Schüler aus Niedersachsen trafen sich am 05./06. September in Wissingen um die Landesrangliste auszuspielen.
Max Grote vom SV Arminia Hannover ging mit dem viert niedrigsten Wert aller Athleten an den Start.
Unterstützt vom Vereinstrainer Jens sollte Max an diesen Wochenende großes Tischtennis gelingen.
Am Samstag wurde in zwei achter Gruppen um den Einzug in die Finale Gruppe gespielt.

Am gestrigen Donnerstag startete die 8. Herren mit einem Heimspiel gegen die sehr faire Zweitvertretung des TuS Vahrenwald in die neue Spielzeit. Die Rollen vor dem Spiel waren ziemlich klar verteilt. Die Nummer 1 unserer Gäste hatte knapp 100 Punkte weniger als unsere Nummer 11. Dennoch weiß man vor dem 1. Saisonspiel ja nie so genau wo man steht und Auftaktspiele sind immer von einer gewissen Nervosität geprägt. Da Jens seinen Vaterpflichten nachkommen musste und statt an der Tischtennisplatte zu stehen mit anderen Eltern am runden Tisch in der Schule saß, spielte Thomas mit. Wir traten also in der Aufstellung Fabi, Christian, Paul, Matze, Jörg und Thomas an.

Gestern startete die 5. Herren in die neue Saison.
Ohne Nummer 2 (Marco) und Nummer 3 (Jan) ging es zum TH52 (in Bestbesetzung).
Wir hatten Marvin (Äugen) und Moritz dabei.

Die Doppel liefen äußerst gut:
Björn meinte nach deren Doppel zu Jens: "Hab ich doch gesagt, ich brauche einen Satz zum einspielen."
Dieser ging nämlich verloren. Kommentar von Jens: "Und warum habt ihr dann 5 Sätze gebraucht?" - "Na weil Benno 'ne Pause gemacht hat." - "Ahso, ja nee, is' kla'."
Äugen und Immo spielten das Doppel 2. Eigentlich im Vorfeld hätte ich nicht mit einem Punkt gerechnet, aber nachdem der erste Satz erst in der Verlängerung zu gunsten vom TH entschieden wurde, stieg die Hoffnung.
Leider ging auch der 2. an TH, aber dann drehten beide auf, setzten die Tipps von Jens und Henry super um und gewannen den 3. Nun schien es, als könnte man das Doppel noch drehen. Leider schlichen sich ausgerechnet im 4. Satz bei Äugen und Immo mehrere Fehler ein, Äugen streckenweise zu aggressiv, Immo dafür zu

...

Fast ein Jahr lang haben wir gearbeitet, geplant, verworfen, neu gedacht und organisiert. Die ganze Arbeit für zwei Tage Turnier. Aber es hat sich gelohn! Am ersten Juliwochenende waren insgesamt 66 Spieler Zeuge eines denkwürdigen Augenblickes. Seit Jahrzehnten präsentieren wir uns erstmals wieder als Ausrichter eines eigenen Turniers. Wir blicken zurück auf einen gelungenen Auftakt in eine neue Turniertradition des SV Arminia Hannover. In drei Wettkampfklassen wurden Sieger ermittelt und reichlich Meter zurückgelegt.

Wochenblatt

Dieses Wochenende sind wir im Wochenblatt vertreten,
in der gedruckten sowie in der Online Variante.

Wer die gedruckte Variante nicht bekommt,
oder gelesen hat, hier die Online Variante:

www.wochenblatt.de

Ein sehr schöner Artikel. Danke an alle daran beteiligten.