2. Herren nimmt Fahrt auf

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 

Zufrieden zeigte sich das Management mit der Revanche für die Pokalniederlage in Langenhagen durch den klaren Erfolg im Punktspiel. Hinter vorgehaltener Hand lobte sich die sportliche Leitung selbst für den Clou mit einer – offensichtlich erfundenen -  Verpflichtung von Oliver B. für das Management zu drohen. Kaum droht man mit wirklich unschönen Konsequenzen, schon laufen sie mal etwas mehr wird der Sportvorstand vernommen. Das hörten auch die Spieler und sprachen von unmenschlichen Psychotricks, die das Vertrauensverhältnis belasten könnten. Der Spielerkreis vermutet jetzt, dass an der kolportierten Behauptung, Hartmut Mehdorn sei mit der Aufsicht der Planung für eine Renovierung der Toilettenräumlichkeiten in der Sporthalle Mengendamm beauftragt worden, auch nichts dran ist. Das ist enttäuschend. 

Nicht enttäuschend war hingegen der Auftritt Freitagabend in Langenhagen. Der inzwischen lieb gewonnene Kaffeetratsch vor dem Spiel fand diesmal beim Blonden statt; leider nicht in Vollbesetzung, da Teile der Mannschaft mit der Bimmelbahn schon mal vor fuhren, um noch eine Trainingseinheit dem Punktspiel voranzustellen. Sehr vorbildlich. Ohne Strafzahlungen auszulösen waren alle pünktlich und topmotiviert einsatzbereit...

Anpfiff: Diesel2/3 (Gegendarstellung: In dem Bericht vom 24.September 2019 wurde der Spieler hartnäckig 2/3Diesel genannt. Per einstweiliger Verfügung, von dem Spieler angeleiert, wurden wir verpflichtet klar zu stellen, dass sein Name Diesel2/3 sei und nicht wie fälschlich behauptet 2/3Diesel. Wir entschuldigen uns für das Versehen; ein Praktikant muss da einen oder mehrere Fehler beim abtippen gemacht haben...oder Autokorrektur...echt sorry...) und der alte Mann kommen gegen Stefan/KaiW nach dem Abstellen zwischenzeitlicher taktischer Defizite in den Entscheidungssatz, in dem sie gleich 0:5 zurück liegen. Bei 9:10 sind sie wieder dran und haben Aufschlag. Blöderweise durch den alten Mann, der zugegeben nicht viele Möglichkeiten hat. Aber leer halblang-halbhoch musste auch nicht sein: KaiW sagt Danke. Immerhin die Niederlagen werden knapper...nein, im dem Motivationsseminar wurde doch vermittelt „immer positiv formulieren“. Also: Sie kommen immer dichter an einen Sieg ran. Der Blonde und Börgelino mit kleinen Anlaufschwierigkeiten gegen KaiA/Manuel im ersten Satz. In der Folge wurden sie aber den Erwartungen gerecht und dominierten das Spiel = 3:1. Kloppi und das Satzzeichen (Dabei bleibt es; geh doch vors Weltgericht...) inzwischen auch eine verlässliche Größe und haben gegen Andre/Basti nur eine kurze Zwischenphase die Orientierung verloren, ansonsten üben sie ständig genug Druck aus, um selbst zu punkten, oder Fehler bei den Gegenüber zu erzwingen = 3:1.

2:1 nach den Doppeln... kenn wa...

Unfassbar gutes Spiel von Diesel2/3 gegen KaiA. Nach gestohlenem ersten Satz und der gewonnenen Sicherheit ballert Diesel2/3 die Raketen von KaiA zurück und kann seinerseits selbst immer wieder seine Schwinger versenken = 3:0! Respekt! Der Blonde legt, wie Jogi sagen würde, immer högscht konzentriert, gegen das anspruchsvoll zu bespielende Spiel von Stefan nach. 2 Punkte vor je Satz reichen bekanntlich aus. 4:1...läuft .... und läuft auch weiter: Börgelino in einer Mischung aus Eleganz und Leichtigkeit gegen KaiW, die Spielfreude erkennen lässt, aber bei den entscheidenden Punkten auch die notwendige Konzentration und Siegeswille = 3:1. Kloppi kommt gegen Andre wieder schwer ins Spiel. Als er es aber schafft die Fehlaufschlagquote unter 50% zu drücken, kommt er zu der unfassbaren Erkenntnis, dass man dann viel leichter Sätze gewinnen kann. Er nutzt die neu gewonnene Erkenntnis aus und gewinnt das Spiel = 3:1. Dem Satzzeichen gelingt es gegen guten BastiPhantasti nicht genug selbst aktiv zu sein, oder das offene Spiel zu vermeiden. So bleiben zu viele Einladungen liegen, die leider angenommen wurden = 1:3. Der alte Mann entschleunigte das Spiel gegen Manuel so sehr, dass dieses von uns allen so sehr geliebte Tischtennis bis zur Unkenntlichkeit zerstört wurde. Immerhin erfolgsorientiert = 3:0.

7:2 zur Pause...ditt höat sich jut an...

Dann wurde die Geschwindigkeit an den Tischen wieder um x erhöht, wobei x -> Ꝏ. Im Spiel zwischen dem Blonden und KaiA schlug es zwar immer wieder bei dem Blonden durch die Bälle von KaiA mit größter Heftigkeit ein, bei den BigPoints war der Blonde aber gewohnt souverän zur Stelle. So stand am Ende ein 3:0. Diesel2/3 konnte leider an das gute erste Spiel, am Ergebnis gemessen, nicht anknüpfen. Zu viele Informationen blockierten das Spielzentrum und die Leichtigkeit war dahin, um das Spiel von Stefan zu knacken. Dann macht eben Kloppi den Sack zu: Mit sichtbar gewonnener Sicherheit hat er KaiW immer im Griff und kommt zu einem ungefährdetem 3:0.

9:3...Ditt wa ditt...

Super geschlossene Mannschaftsleistung, die zeigt, dass die Richtung stimmt. Da kann man auch noch mit den Langenhagenern in eine alkoholfreie (ja, auch wenn es für manche verwirrend ist und den Lebenssinn in Frage stellen mag – das gibt es) Restauration gehen und mit gesundem Halbwissen und dafür um so mehr Überzeugung über TT-Regel-Auslegungen streiten. Wir müssen unbedingt daran denken zur nächsten Diskussionsrunde Hansi T. einzuladen, damit ein bisschen Fachwissen einfließt und nicht nur Hörensagen.

3 Wochen hat man Zeit mal den Schläger zur Seite zu legen, oder Aufschläge zu üben oder sich die Leichtathletik-WM in einem klimatisiertem Stadion in Doha vor Ort anzugucken. Danach wird an dieser Stelle über den nächsten Versuch von Doppel2 berichtet, ein Spiel zu gewinnen...

Bis denne...

Immer fröhlich bleiben...      

Euer Buttermaker