2. Herren gewinnt klar bei Bennigsen III

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 

3 Wochen Pause waren zu verkraften seit dem letzten doch ansprechenden Auftritt der Blauen. Wie wirkt sich so eine, bei den meisten Protagonisten, schlägerfreie Zeit auf das spielerische und mentale Leistungsvermögen aus? Leichte Unsicherheit machte sich im Vorfeld breit, die sich beispielsweise dadurch deutlich bemerkbar machte, dass der eine nicht wusste, ob er zu einem Punktspiel oder Pokalspiel – obwohl man aus dem Pokal längst ruhmreich ausgeschieden ist – fährt und ein anderer in verantwortlicher Stellung bei der Begrüßungserwiderung den eigenen Schlachtruf nicht mehr kannte. Können aber auch Symptome einer Frühform von Demenz sein. Vielleicht sollten die Betroffenen zur Sicherheit mal eine Uhr aufzeichnen...5 vor 12 würde ich vorschlagen.

Na, ditt kann ja heiter werden...

Anpfiff: Das legendäre Doppel2 - Diesel2/3 und der alte Mann -  hatte diesmal eine ganz klare Vorgabe gegen Jan/Philip: Nicht schön spielen, sondern nur erfolgreich. Also den ersten Teil haben sie mal so was von planmäßig umgesetzt...Schönes war da nicht zu erkennen. Um 15:37 unterbrach die ARD irgendeinen Brennpunkt zum Brexit oder Syrien oder was weiß ich, um einen noch wichtigeren Brennpunkt zu senden: Doppel2 gewinnt ein Spiel. Obwohl, dass sie das Spiel gewonnen haben, trifft es nicht wirklich. Viel mehr hat die Gegenseite das Spiel verloren. Egal, bei clickTT steht gewonnen = 3:2. Der Blonde und Börgelino gegen Alex/Marko wie zuletzt mit Startproblemen und klar verlorenem ersten Satz. Auch danach nicht restlos überzeugend, weil eine Stellung nicht von Vorteil für die Blauen war. Dennoch konnte konzentriert in der entscheidenden Phase das Ding geholt werden = 3:1. Das mit Abstand bisher beste Doppel konnte dann zwischen Kloppi und dem Satzzeichen und Lara/David bewundert werden. 2 rechts/links Kombinationen, die je vorbildlich den Weg nach vorne suchten, sorgten für tolle Ballwechsel über 5 Sätze. Erst gegen Ende des Entscheidungssatzes konnten die Blauen einen Vorsprung erarbeiten und diesen sicher ins Ziel bringen = 3:2. Starke Leistung.

3:0 nach den Doppeln...das erste Mal...fühlt sich immer besonders an...  

Jetzt schnell nachlegen! Das erledigt Oben vorbildlich: Diesel2/3 plötzlich mit der Sicherheit, die mit der negativen Aura an seiner Seite im Doppel noch fehlte, ohne Probleme 3:0 gegen Jan und der Blonde gegen Alex nach etwas Widerstand im ersten Satz ebenso sicher in 3 Sätzen.

Dann wurde es deutlich umkämpfter: Börgelino brauchte in sehenswertem Spiel einen Satz, um sich auf die schnellen Konter und Schussbälle von Laura einzustellen. Dann kann er sein Spiel so anpassen, dass es nicht zu schnell wird und erfolgreicher = 3:1. Kloppi gegen Marko auf dem Papier in 3 Sätzen, gefühlt war es aber enger...stehende halbhohe Bälle scheinen nicht ganz so Kloppis Ding zu sein.

7:0...ist man hier vor der Halbzeitpause durch und schafft einen White Wash?

Wo denkt ihr hin? Es gibt doch das untere Paarkreuz...

Das Satzzeichen startet gegen David sehr gut und scheint alles im Griff zu haben = 1:0 nach Satz 1. Doch dann schien irgendwer den Stecker gezogen zu haben und von einer Sekunde auf die andere funktionierte nichts mehr und selbst das Einfache war plötzlich nicht mehr machbar. Aus diesem Strudel in den Untergang gab es kein Entrinnen mehr = 1:3. Geht noch weniger Leistung? Aber klar, dafür ist der alte Mann prädestiniert. Offensichtlich noch voller Freudentränen ob des Sieges im Doppel in den Augen konnte er zu dem Spiel gegen Philip, der gnadenlos die Defizite im spielerischen und psychischen Bereich des Greises ausnutzte, nichts beitragen = 0:3.

Wie geht man mit solchen Enttäuschungen um? Da hat jeder seine eigene Methode. Das Satzzeichen hatte nur noch Fragezeichen im Gesicht und stellte sinnierend philosophisch betrachtend die ultimative Sinnfrage. Der alte Mann winselte, wie seit Jahrzehnten bekannt, rum und konstruierte mit tränen-(jetzt aus tiefster Trauer)erstickter Stimme abenteuerliche Begründungen für das Gezeigte. Man meinte irgendetwas in Richtung von „ich wollte doch nur meinem Doppelpartner Gelegenheit für noch mehr Trainingsmöglichkeit unter Wettkampfbedingungen geben“ vernommen zu haben. Nebenbei sei erwähnt, dass der alte Mann auch Ghostwriter der Verantwortlichen der Roten für deren Ausreden ... ähh ich meine Stellungnahmen nach Heimspielen ist: „Wir haben ein gutes Spiel gesehen... und hatten viele Chancen...“ Nee, is klar...

7:2 zur Pause...

Muss Oben eben noch mal ran. Bennigsen hat jetzt aber Blut geleckt und erhöht den Widerstand. Der Blonde muss voll zur Sache gehen gegen einen jetzt starken Jan. Nach schönen Ballwechseln kann er im 4ten das Spiel gewinnen. Noch enger wurde es zwischen Diesel2/3 und Alex. Bei 1:2-Satzrückstand und hin und her eiernden Bällen in Satz 4 drohte der Mitte noch ein Einsatz. Doch Diesel2/3 beißt sich durch und kann im Entscheidungssatz alles klar machen = 3:2

7:2 auf dem Papier ein klares Ergebnis, das aber noch einigen Handlungsbedarf bei den Blauen erkennen ließ. 2 Wochen hat man daran zu arbeiten. Das ist wenig Zeit, besonders für das untere Paarkreuz, beziehungsweise deren Psychotherapeuten...

Bis denne...

Immer fröhlich bleiben...                  

Euer Buttermaker