2. Herren schaltet mal eben 3 Gänge hoch

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 

Mit einiger Verspätung erfolgt nun doch noch der Tätigkeitsnachweis der 2.Herren des, wie sich im Nachhinein herausstellte, letzten Punktspielwochenendes des Jahres 2021. Der Konzipient derartiger Machwerke war voll und ganz damit ausgelastet, die, gefühlt im Tagesrhythmus erscheinenden, neuesten Fassungen der Coronaverordnungen in Niedersachsen zu bewundern. Gut Ding will Weile haben...

Um den vergesslichen unter unseren wohlwollenden Lesern den Einstieg zu erleichtern, möchte ich kurz noch in Erinnerung rufen, wie die Saison bisher so verlaufen war. Sportlich dürftig, nach Punkten mit einem Minuspunkt ok, was jedoch den gebeutelten Aufstellungen der jeweiligen Gegner gedankt war. Bis auf die wenigen Streber in der Mannschaft, wirkten große Teile der Mannschaft wie eine hybride (Lebens-)Form aus einem altersschwachen Ackergaul und einer Seekuh mit einer Motivation, die der glich, die Mario Basler dereinst hatte, mal nach hinten mitzuarbeiten. Bei dem Hintergrund graute der sportlichen Leitung vor dem ambitionierten Doppelspieltag mit 2 Spielen gegen BennigsenII um 13:30 Uhr und Langreder um 17:30 Uhr am letzten Novembersamstag. Nicht zuletzt, weil sich beide Gegner oben in der BOL festgebissen und überzeugt hatten, während die Blauen nur mit Gottes Gnade Niederlagen verhindern konnten. Viele Fragen brachten einen im Vorfeld um den Schlaf...bekommt man das erste Spiel überhaupt zu Ende, bis das zweite beginnen soll ... wirft einen der Hausmeister beim zweiten Spiel raus, weil die Hallenzeit abgelaufen ist ... wagt es ein Gegner mit kompletter Mannschaft anzutreten ... kann sich der untrainierte ältere Herr noch erinnern in welche Richtung die Muskeln zu dehnen sind, wenn die erwarteten Krämpfe auftreten ...

Dann schaun ´mer mal...

Anpfiff ... Wir ohne Diesel2/3, der uns leider verlässt, um Ronnenberg vor dem Abstieg zu bewahren, dafür aber, lange angedroht und nun wahr gemacht, mit Batuhan.

BennigsenII hält sich schon mal an die Vorgabe und verzichtet auf Nr1 und tritt mit leider verletztem Michael – alles Gute - an, der nur zum Abschenken gekommen ist. So kommen der Blonde und das Börgelino zu nem kampflosen Sieg gegen Michael/Lara. Batuhan wurde, nur zur Zierde, der alte Mann an die Seite gestellt. Dieser hatte sich, Profi, wie er nun mal ist, in der Vorbereitung auf diesen Einsatz von seiner Schwester in die Geheimnisse des gefürchteten 70er-Jahre-Damen-Vorhand-Schupfaufschlag einweisen lassen. Weil mit Linkshändern geht für den den alten Mann noch weniger als mit Rechtshändern ... und da braucht der Mitspieler schon ein sonniges Gemüt. Batuhan aber viel zu gut und so war der Sieg gegen Stefan/Peter ungefährdet = 3:1. Kloppi und das Satzzeichen kosteten gegen Jan/Philip natürlich wieder alle 5 Sätze aus, wirkten aber schon deutlich stabiler, als vor 3 Wochen in ... ach lassen wir das, wozu alte Wunden aufreißen... langsam kommen sie jedenfalls in Wallung und konnten nach 1:2-Satzrückstand noch ganz sicher zu 9 und 8 einlochen = 3:2.

3:0 nach den Doppeln...das gibt Sicherheit...

Zumal jetzt mit Batuhan und dem Blonden das echt stark besetzte obere Paarkreuz die Führung ausbauen sollte. Taten sie auch sehr souverän: Batuhan mit etwas Widerstand von Peter im ersten Satz, dann wurde es aber deutlich = 3:0. Der Blonde ohne Probleme gegen Stefan, der irgendwie nicht in sein Spiel zu finden schien, und wie schon die ganze Saison stark = 3:0. Das Börgelino ebenso locker und ungefährdet gegen Jan = 3:0. Kloppi kampflos gegen Michael = 3:0. Das folgende Dameneinzel konnte der alte Mann auch klar gegen Lara für sich entscheiden = 3:0. Und schon war es an dem Satzzeichen das ungleiche Duell zu beenden. Philip wollte sich aber nicht so einfach geschlagen geben: Satz1geht an BennigsenII, aber dann zieht das Satzzeichen durch und kann die Gegenwehr überwinden = 3:1.

9:0! Unfassbar: Im Schnelldurchgang mal eben die Kräfteverhältnisse gerade gerückt. Auch wenn BennigsenII ohne 1 gespielt hat, war das ein ganz anderer Auftritt, als in den bisherigen Spielen. Wirklich jeder Blaue mit konzentrierter, starker und erbarmungsloser Leistung. Sollen das die gleichen Spieler gewesen sein, die gegen N, B und U an den Tischen rumgehampelt sind?

Nun stand man aber vor einem neuen Problem: Was macht man mit der ganze Zeit, bis das Spiel gegen Langreder beginnt? Kurz wird noch überlegt, ob man eine Aufzeichnung von Wagners Ring der Nibelungen anschaut, dann zerstreut man sich doch in alle Winde, um die nicht verbrauchten Kohlenhydratspeicher aufzufüllen...wer´s braucht.
Pünktlich stehen alle zu Spielbeginn gegen Langreder wieder in der Halle. Würde man diese Leistung beibehalten können? Skandal gleich bei der Aufstellung: Langreder mit dem was einer Bestbesetzung noch am nächsten kommt. Aber heute waren die Blauen unglaublich zielorientiert unterwegs. Im Grunde kann man das gleiche schreiben, wie im Spiel gegen BennigsenII ... man muss nur die Namen der Gegenüber austauschen. Der Widerstand war zwar größer, aber davon ließen sich die Blauen heute nicht beeindrucken:

Anpfiff:

Der Blonde und das Börgelino gegen Danny/Malte wie gewohnt in den wichtigen Phasen hellwach = 3:1. Batuhan und der alte Mann mit starker Leistung gegen Phil/Fabian, auch wenn es gelegentlich recht heftig von Phil einschlug = 3:1. Nur im ersten Satz wurden Kloppi und das Satzzeichen von Udo/Menß gefordert, dann war es eine klare Sache = 3:0 ... stark!
Wieder 3:0 nach den Doppeln...läuft
Batuhan gegen Fabian, der sich durchaus wehrte,  auf Dauer natürlich zu sicher = 3:1. Der Blonde gegen Phil 2 4/5 Sätze total souverän, verschenkt aber das mögliche 3:0 und macht es noch mal spannend...zu 9 im 4ten ist gegen so einen guten Gegner aber auch ok = 3:1.
Schon wieder 5:0...da kann die Mitte befreit aufspielen...Das Börgelino gegen Aufschlag-Udo 2 Sätze mit Arbeit, der Rest ist Schaulaufen = 3:1. Ganz starker Auftritt dann von Kloppi gegen eigentlich nicht ungefährlichen Danny. Wie kann man in 3 Wochen zu so einem sicheren und schlagharten Spiel kommen? Keine Ahnung = 3:0. Nice :) Der alte Mann eiert gegen Malte 3 Sätze den Ball auf den Tisch = 3:0. Das Satzzeichen hat dann so viel Anstand, dem Gegner mal was anzubieten. 2x 9:0 hätte sowieso niemand geglaubt. Menß ließ sich dann auch nicht lange bitten und machte den verdienten Ehrentreffer = 1:3. Dabei blieb es auch, weil Batuhan gegen Phil seine Stärke zeigte und keine Fragen aufkommen ließ = 3:0.

9:1! Noch n Schnelldurchgang. Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich...

Geschlossener kann eine Mannschaftsleistung kaum sein. Mit 2 auch in der Höhe so verdienten Siegen hatte wohl keiner gerechnet; man hat aber auch noch nie alle 6 Blauen so konzentriert und  fokussiert gesehen. Nach diesem Auftritt waren alle heiß auf das Kräftemessen mit dem Staffelprimus RSV, was eine Woche später steigen sollte. Aber schon damals drohte mit den avisierten verschärften Coronaregeln ein Aussetzen der planmäßigen Weiterführung der Saison...q.e.d.
Darüber und über alles mögliche Belanglose wurde dann, aus Gründen der Nutzungsbedingungen zur Anmietung der Halle, auf der Straße vor dem Parkplatz philosophiert. Für unbedacht vorbei schlendernde Bürger muss es schon beängstigend anmuten, auf eine derartige Zusammenrottung zwielichtiger Gestalten im Halbdunkel zu treffen. Irgendwann beschloss man doch das Ganze zu Achilles zu verlegen. Ist wärmer und gibt was zu essen.  Der durchaus ernsthafte Versuch, sich später noch von dort weg zu bewegen, scheiterte mit Fortschreiten des Abends an diversen zugeführten – im weitesten Sinne – Genussmitteln. So reichte es gerade noch draußen unter einem ausgeschalteten Heizstrahler Timo Boll auf einem Smartphone in seinem WM-1/4-Finale zu unterstützen, wobei die Jüngeren den Alten das Geschehen kommentieren mussten. Ist aber auch klein ... Ich bin sicher, er hat unserer mentale Unterstützung gespürt...

Und wie geht es weiter ... und wann ... und mit wem ...

Es bleibt nur die Hoffnung auf Besserung. Möge jeder seinen Teil dazu beitragen...
Ich wünsche allen, besonders wegen dieser wirren Zeiten, eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Bis hoffentlich bald...Bleibt alle gesund...

Bis denne...
Immer fröhlich bleiben...      

Euer Buttermaker