1.Herren: TT Hitchcock mit Kaffeeklatsch - 5:5 im Spitzenspiel!
- Details
- Geschrieben von Thorsten Sonnemann
- Kategorie: Spielberichte Herren
Das war ein Spiel auf sehr hohen Niveau vor heimischer Kulisse mit deutlich über 40 Zuschauern gegen den Aufstiegsaspiranten aus Oldenburg.
Umut und Batuhan gewinnen das Doppel mit 3:0, Aziz und Cezar verloren im fünften Satz zu 7.
Im oberen Paarkreuz traf unsere Nummer 1 auf Mathis Kohne, der letzte Woche noch bei den Jugend Top 12 stark spielte, -das zeigte er auch im ersten Satz, den er zu 3 gewann.
Umut kam dann besser ins Spiel - 9,3 und 8 für den Arminen, 2:1.
Aziz durfte gegen Drittligaspieler Heye Koepke ran, der 24 Stunden vorher noch gegen Lars Hielscher gewinnen konnte, und kam richtig gut ins Spiel, die ersten beiden Sätze gingen an den Blauen, doch Heye schlug zurück und holte sich die Sätze 3 und 4.
Mit den Zuschauern im Rücken spielte Abdulaziz einen bomben Entscheidungssatz, den er zu 2 für sich entschied!
Achtung: Heute kein Training möglich
- Details
- Geschrieben von Jan_G.
- Kategorie: allgemeine Berichte
Aufgrund des ver.di-Warnstreiks bleibt die Halle heute (Dienstag, 21.02) geschlossen!
SV Arminia Hannover lädt zum Spitzenspiel der TT-Oberliga Nord-West ein
- Details
- Geschrieben von Jens Wiegmann
- Kategorie: Spielberichte Herren
In dieser Liga ist jedes Spiel ein Topspiel, 6 Mannschaften kämpfen um die Aufstiegsplätze! Nach dem starken Auswärtserfolg gegen den TSV Algesdorf haben wir am Sonntag, 19.02.2023 um 14:00 h zu Hause in der Mengendamm Halle den nächsten Hochkaräter vor der Brust. Der Oldenburger TB II mit starken Aufstiegsambitionen hat sich zur Rückrunde mit Heye Koepke verstärkt.
Der Oldenburger TB II spielt in der Oberliga mit:
2.1 Heye Koepke
2.2 Mathis Kohne
2.3 Johannes Schnabel
2.4 Steffen Fetzner
3.1 Nico Schulz
3.2 Bennet Robben
3.3 Andre Stang
....und gegen uns mit Sicherheit in Topbesetzung! – wird der ehemalige Nationalspieler und Weltmeister im Doppel, Steffen „Speedy“ Fetzner, dabei sein?
SV Arminia gewinnt in der Oberliga gegen den Tabellenführer aus Algesdorf und bringt die Tabelle durcheinander
- Details
- Geschrieben von Jens Wiegmann
- Kategorie: Spielberichte Herren
Schon in der Begrüßungsrede wurde den zahlreichen und sehr fairen Zuschauern versprochen, dass es hochklassige und spannende Spiele zu sehen gibt, das sollte sich auch so bewahrheiten!
Doppel eins gegen eins ging an die Gastgeber Petersen/Petersen (-6, -9, -7). Umut und Batuhan konnten das zweite Doppel für die Arminen entscheiden (mit 3:1).Im oberen Parkkreuz hat sich Lars Petersen gegen Aziz 3:1 durchgesetzt. Umut gewinnt gegen Bruder Jörn Petersen ebenso. Cezar musste nach starkem Spiel, 2:3 Sätzen, Patrick zum Sieg gratulieren. Batuhan tut sich im ersten Satz gegen den ehemaligen Arminen Florian Wagemann schwer und verliert zu 3! Die folgenden Sätze macht er es besser 5, 7 und 6 für unsere Nummer 3.
Zwischenstand 3:3!!! ...in der Halle knistert es vor Spannung. Nach zehnminütiger Pause ging es wieder an die Tische:
Lars gegen Umut und Jörn gegen Aziz, beide Spiele waren an Spannung und Qualität kaum zu überbieten und gehen über fünf Sätze. Umut führt gegen Lars im letzten Satz noch 8:5 und verliert leider zu 9! Aziz dreht das Spiel gegen Jörn und gewinnt nach 2:1-Rückstand die letzten beiden Sätze mit jeweils 11:7. 4:4!!! Alles offen, alles möglich und es bleibt ein mitreißender Krimi.
Erste Herren am Samstag beim TOP-Favoriten Algesdorf
- Details
- Geschrieben von Jens Wiegmann
- Kategorie: Spielberichte Herren
Der SVA nimmt auch am 2022er Wettbewerb „Breitensportpreis“ des DTTB teil
- Details
- Geschrieben von Thorsten Sonnemann
- Kategorie: allgemeine Berichte
Nach dem Gewinn des Jurypreises „junges Engagement“ 2021 hat der SVA auch 2022 am Wettbewerb um den Breitensportpreis des deutschen Tischtennisbundes teilgenommen.
Mit vielfältigen Aktionen wie Bezirks- und Landesfinale MiniMeisterschaften, TTVN Schnuppermobil, Feriencardaktionen der Landeshauptstadt Hannover, LSB-Projekte wie z.B. Ferienaktionen für Mitglieder und solche, die es werden wollen, MiniAthleten Projekt und einem Turnier für Mädchen hatte das Trainerteam mit Jens, Vicky, Benji, Robert, Lion, Michel, Ekki und Sony auch im letzten Jahr wieder großartige Aktionen durchgeführt.
Leider hat es diesmal nicht zu einer Prämierung gereicht, dennoch fühlt sich das Trainerteam in seiner Arbeit bestärkt und bestätigt, und auch 2023 geben wir weiter Gas:
Das Bezirks- und Landesfinale der Minimeisterschaften (23.04. und 13.05.) wird auch dieses Jahr von uns ausgerichtet, Feriencardaktion und weitere Projekte sind fest geplant!