4. Jugend: Abschlussbericht 2019
- Details
- Geschrieben von Mathis Neitzke
- Kategorie: Spielberichte Jugend
Die letzte Saison war wirklich ein großer Erfolg . Wir belegten am Ende den 2. Platz. Außerdem haben sich alle zum Positiven verbessert.
Im letzten Spiel mit der Aufstellung: Mathis, Jasper, Tolga und Erik gegen den TuS Bothfeld gingen wir mit einem Unentschieden nach Hause. Das Spiel war ein hin und her. Die ersten beiden Doppel ein 1 zu 1.
Die Einzel ein ausgeglichenes 4 zu 4. Also gingen wir mit einem 5 zu 5 in die zweiten Doppel. Das erste Doppel gewannen wir 3 zu 0 doch im zweiten Doppel fehlte die Konzentration. Trotzdem verteidigten wir den 2. Platz und können mit gutem Gewissen die Winterferien genießen.
2. Herren gewinnt klar in Großburgwedel
- Details
- Geschrieben von Carsten Rehse
- Kategorie: Spielberichte Herren
Zum Abschluss der Hinrunde ging es in das von Weihnachtsmarktgerüchen eingehüllte Großburgwedel ohne Parkplätze. Ein Sieg war Pflicht, will man auch in der Rückrunde noch ein Wort um den BOL-Aufstieg mitreden. Das gelang vorbildlich: 9:2 hieß es am Ende und fast hätten die Blauen damit im Torverhältnis noch zu den Jungs von 96 aufgeschlossen. Fast getroffen ist auch vorbei.
Schon vor dem Anpfiff machte ein alter Greis darauf aufmerksam, dass auf der einen Seite der Tische wohl eine Wasserader lang laufen müsse, die unweigerlich negative Auswirkungen auf den jeweiligen Spieler, beziehungsweise auf dessen Erfolgsaussichten den Satz zu gewinnen, auf der Seite haben wird. Einige werden jetzt gleich die Gelben Seiten aufschlagen, um nach einem Heimplatz zu suchen, aber diesmal ist das nicht irgendein Hokuspokus eines halb senilen Astro-TV Zuschauers. Nein, vielmehr hat der alte Mann höchst selbst mit einer bei Vollmond geschlagenen Weidenwünschelrute durch mehrfaches Abgehen des Bereiches unwiderlegbare Beweise konstruiert. Wer mehr Freund von faktenbasierten Belegen ist, für den gibt es umfangreiche empirische Studien, alle eigenhändig zusammen geschummelt, die eine schlüssige Beweiskette bilden, die sich nicht hinter denen von Erich von D. verstecken müssen. Also, alle, welche auf jener Seite nicht die optimalen Ergebnisse erzielten – und die, die dort in Zukunft diese nicht erzielen werden - ...grämt euch nicht. Es sind andere Mächte.
2. Herren auch nach Spitzenspiel weiter ungeschlagen
- Details
- Geschrieben von Carsten Rehse
- Kategorie: Spielberichte Herren
Etwas ratlos standen die Blauen, samt den ungezählten Anhängern, nach 4 ½ Stunden Kampf beim Staffelfavoriten in Bennigsen noch lange in der Halle rum. Ein 8:8 hätten vorher wohl alle sofort akzeptiert, aber nach einer zwischenzeitlichen 7:2-Führung blieb die Frage unausgesprochen im Raum stehen, wie man das nicht ins Ziel bringen konnte. So ist man nach dem dritten Unentschieden in der Tabelle 2 Punkte hinter Bennigsen und wegen des schlechteren Torverhältnisses auf Platz 3 hinter den 96-Jungs zurecht zurück gefallen. Auch das nur unter der Prämisse, dass das letzte Spiel der Hinrunde in Burgwedel nächste Woche gewonnen wird.
Als Anreiseoption wurde, sehr vorbildlich aus Klimaüberlegungen heraus und um die kostenlose GVH Aktion zu unterstützen, die Bahn genutzt.... Das ist natürlich Blödsinn. Der wahre Hintergrund war, dass sich die eigentlichen Autofahrer der Mannschaft die Möglichkeit offen lassen wollten, sich im Anschluss an das Spiel aus Jubel- oder wahlweise Frustgründen noch vor Ort zu besau... ich meine das eine oder ander geistreiche Getränk zu sich zu nehmen. Der Blonde und Börgelino durften, vom Mannschaftsrat ausnahmsweise genehmigt, den Anwesenheitszeitpunkt außer acht lassen, weil sie der 1sten vorher noch aushelfen mussten, respektive durften. Dafür muss noch die anfängliche Abwesenheit des von einer Kinderblase gepeinigten alten Mannes bei der Begrüßung vom Mannschaftsrat verhandelt werden.
2. Herren behält an Doppelspieltag Tabellenspitze in Sichtweite
- Details
- Geschrieben von Carsten Rehse
- Kategorie: Spielberichte Herren
Ein Doppelspieltag beinhaltet immer ein erhebliches Gefahrenpotenzial nicht die volle sportliche Leistungsfähigkeit, insbesondere an dem zeitlich nachgeordneten Spiel, in die Halle zu bekommen. Zwischen Abpfiff Spiel1 – gegen Hüpede – und Anpfiff Spiel2 – gegen Bolzum – lag ein Abend und eine darauf folgende Nacht, die mit einem Zeitvertreib gefüllt werden wollte, der nicht unbedingt als zielführend, im Sinne eines späteren punktebezogenen Erfolges, angesehen werden darf. Trotz dieser Herausforderungen stand am Ende der 2 Heimspiele je ein 9:4-Sieg, der es den Blauen ermöglicht nächsten Samstag im Spitzenspiel in Bennigsen mit dem Staffelfavoriten in der Tabelle gleich zu ziehen. Also: Wer nächsten Samstag ab 16 Uhr nichts Sinnvolles zu tun hat, weil noch kein Damenskispringen oder Doppelsitzerrodeln übertragen wird; wer im Anschluss der neuen Niederlage der Roten bei Pauli noch mehr sportliches Elend sehen will, oder wer mal den Unterschied zwischen der 1sten (um 11 Uhr im „Heimspiel“ in Langenhagen) und der 2ten erleben will, darf gerne den Blauen2 nach Bennigsen - wo immer das Drumherum stimmt - folgen.
4. Jugend holt Remis in Langenhagen
- Details
- Geschrieben von Finnian Peters
- Kategorie: Spielberichte Jugend
Heute spielte die IV. Jugend des SV Arminias gegen den SSV Langenhagen. Das erste Doppel, Peters und zum Bild, verlor 0:3 und das zweite, Jakobs und Doganay, gewann 3:0. Als wir 6 zu 3 hinten lagen, dachten wir es wäre aus, doch wir haben weiter gekämpft und konnten noch den Gleichstand erzielen.
Bericht der 3. Jugend
- Details
- Geschrieben von Benjamin Schön
- Kategorie: Spielberichte Jugend
Tag zusammen,
wir sind die III Jugend-Manschaft von SV Arminia. Wir bestehen aus:
#1 Benji Schön
#2 Robert Schaller
#3 Shahab Mohajeri
#4 Dennis Seidemann
#5 Luke Eretge
Am 25.11. schlugen wir den Post SV und haben somit jetzt unser zweites Spiel in Folge gewonnen! Nachdem wir den TH 52 mit 7:2 geschlagen haben, sind wir direkt in der Erfolgskurve gelandet (soweit man es sagen kann). Nach einem entspannten Doppelspiel wo wir allerdings nicht alles gewinnen konnten, haben wir den Post SV dann aber stark gemeistert. In der ersten Phase haben Schaller und Schön beide sehr gute Ergebnisse gebracht. Mohajeri machte es dann nochmals sehr spannend, als er dann nach einer 0:2 Rücklage noch den gut verdienten Sieg mit 3:2 gehohlt hat. Auch Seidemann hatte gute Kontrolle über das Spiel.
Alle Termine
