Die 5. Herren im Rausch, Teil 2 - Pokalfinale gegen TTT Nord Garbsen
- Details
- Geschrieben von Eckhard Schenke
- Kategorie: Spielberichte Herren
Sieben Arminia-Teams in den diesjährigen Pokalfinalen, wann hat es so etwas schon einmal gegeben? Und die 5. Herren hatte mit Nord Garbsen einen schweren Gegner vor der Brust. Vor allem das obere Paarkreuz der favorisierten Vorstädter hatte es in sich: Alexander Kröker und Marvin Macke traten mit über 1700 TTR-Punkten in der Kreisliga an. Das kann sich sehen lassen!
Doch unsere Aufstellung war auch nicht aus Pappe. Sascha und Uli bildeten das obere Paarkreuz und Markus und Bondo das untere. Es sollte sich zeigen, dass diese Aufstellung die richtige Wahl war! Wählst du Arminia, wählst du gut!
Unentschieden nach den Eingangsdoppeln und Uli verliert gegen Kröker. Okay, das war erwartbar und nicht weiter tragisch, denn wir haben ja noch starke Jungs, die zeigten, wo und wie der Ball fliegt! Sascha ganz klar mit 3:0 gegen verzweifelten Macke und mit demselben Satzverhältnis Bondo gegen überforderten Osman Akay und - schwupps - sind wir schon vorn!
Markus lässt noch einen Punkt im Entscheidungssatz gegen Philipp Bredow liegen, das Spiel war mega-ausgeglichen, am Ende fehlte nur ein bisserl Glück - egal, was soll’s.
Denn nun folgten drei Spiele am Stück, die zum 6:3 Pokalsieg führten!
Die 5. Herren im Rausch, Teil 1
- Details
- Geschrieben von Eckhard Schenke
- Kategorie: Spielberichte Herren
Relegation gegen SC Langenhagen. Vizemeister waren wir im regulären Punktspielbetrieb der Kreisliga schon geworden. Nur Engelbostel-Schulenburg war uneinholbar direkt in die 2. Bezirksklasse aufgestiegen. Nun ging es also gegen den achtplatzierten SC Langenhagen aus der 2. BK. Von der Papierform her waren wir etwas favorisiert, denn nahezu in Bestbesetzung liefen Sascha, Dirk, Steffen, Philipp, Uli und der Schreiberling in die gut gefüllte Arena in Langenhagen ein. Wir hatten bestimmt so viele Zuschauer:innen wie unsere 1. Herren bei ihren Heimspielen!
Nach den drei Eingangsdoppeln sah es allerdings nicht ganz so toll aus, denn die Kombi Dirk/Philipp ließ mit 11:13 im Entscheidungssatz einen sicher geglaubten Punkt liegen. Steffen und Uli taten sich gegen Frank Alber und Alex Maak mit glatt 0:3 Sätzen echt schwer. Sascha und Ecki sind, wie es scheint, ein gut harmonierendes Doppel und gaben dem Spitzenduo des SCL beim 3:0 in den Sätzen keine Chance. Wir lagen also nach den Doppeln 1:2 zurück. Doch was dann folgte, ist kaum zu beschreiben, wenn mensch es nicht gesehen hätte! Neun Einzel folgten noch, davon acht im Entscheidungssatz und sieben gingen zu unseren Gunsten aus! Nur Uli hatte richtig Bock gegen Frank Alber und machte sich im klaren 3:0 nach Sätzen fit im Jubeln. Und dass Sascha sein zweites Einzel knapp verlor, nun - darüber schweigen wir einfach.
Hammerwochenende zum Saisonabschluss für den SVA!
- Details
- Geschrieben von Thorsten Sonnemann
- Kategorie: Spielberichte Jugend
Miniverbandsfinale
Am Samstag, den 13.5. 2023 waren die besten 64 „Minis“ Niedersachsens, also Spieler*innen in den Altersklassen 0-8 Jahre und 9-10 Jahre, zu Gast in der Leibnizschule, um sich für das Bundesfinale in Saarbrücken zu qualifizieren.
Wie gewohnt und wie im letzten Jahr konnte der SVA als Durchführer mit seinem ausgeklügelten Konzept, perfekter Turnierleitung von Martin, Julien und Udo, sowie einer Kantine mit großer Auswahl punkten.
In den Gruppenspielen und den anschließenden KO Runden wurde großer Sport geboten.
Im Rahmenprogramm war das Schnuppermobil des TTVN da, hier konnte an der Ballmaschine und an den Minitischen vieles ausprobiert werden.
Auch unsere Starter*innen schlugen sich prima: Wim konnte als Nachrücker zwar kein Spiel gewinnen, spielte aber echt gut und sammelte wichtige Erfahrungen.
Marta konnte in ihrer Gruppe den 2. Platz erreichen, gegen Gruppensiegerin Felina aus dem Weser-Ems Kreis verlor sie den 5. Satz denkbar knapp mit 14:12. Im Viertelfinale verlor sie dann ebenfalls knapp in 5 Sätzen gegen die spätere Finalistin Coco, somit blieb es beim sehr guten 5. Platz: Gut gemacht, Marta!
Alle Ergebnisse findet ihr auf der TTVN Seite:
mini-Meisterschaften - Tischtennis-Verband Niedersachsen (ttvn.de)
5. Jugend mit erfolgreichem Saisonabschluss!
- Details
- Geschrieben von Thorsten Sonnemann
- Kategorie: Spielberichte Jugend
Im letzten Spiel der Punktspielserie in der Jugend Aufbauklasse war der MTV Rethmar zu Gast. Leider konnten sie nur mit 3 Spielern antreten, so gab es letztlich einen ungefährdeten 7:1 Erfolg.
Nur das Doppel Carlo/ Jannik konnten ihr Spiel nicht gewinnen, alle Einzelakteure, Jan-Eric, Noah, Carlo und Jannik blieben jedoch siegreich. Da die Gäste zwar nur zu dritt, dafür aber mit den Positionen 1-3 der Mannschaftsmeldung am Start waren, ist dies ein hervorragendes Ergebnis.
In der Endabrechnung belegen die Jungs mit 19:13 Punkten den sehr guten 4. Platz, nur 2 Punkte hinter Platz 2.
Klarer Meister wurde die 2. Mannschaft der TSG Ahlten, ohne Niederlage und nur einem Unentschieden eine klare Sache.
Wir freuen uns mit unseren Spielern über die gute Saisonleistung in der für die Meisten erste Punktspielsaison!
MiniBezirksentscheid am 23.4. beim SV Arminia: Marta fürs Verbandsfinale qualifiziert!
- Details
- Geschrieben von Thorsten Sonnemann
- Kategorie: Spielberichte Jugend
Zum zweiten Mal in Folge war der SV Arminia Hannover Ausrichter des Bezirksfinales der MiniMeisterschaften. Das im letzten Jahr erprobte Rezept, Zuschauer und Spieler ganz nahe am Geschehen zu haben, bewährte sich auch dieses Jahr. 14 Tische und reichlich Platz sorgten für optimale Spielbedingungen, auch in der Turnierleitung bildeten Julien vom Bezirksverband und Martin ein eingespieltes Doppel. In der Kantine waren Familie Thielbörger und später Michel Garanten für besten Kaffee, leckere Speisen und perfekten Service.
Bleibt also noch der sportliche Teil:
Trotz einiger Absagen war die Halle wuselig voll, und auch 2 Arminen mischten mit:
Wim konnte in der Altersklasse 9-10 Jahren 2 Spiele in der Gruppe gewinnen, leider reichte das nicht, um ins KO Feld zu kommen. Quinten war in 2 Spielen ganz knapp vor einem Sieg, verlor aber beide Spiele in 5 Sätzen, und schied somit auch in der Gruppenphase aus.
Gewonnen hat Jakob Daseke (Bez. Holzminden) gegen Michael Zeytzev (Diepholz)
5. Herren erfolgreich: Zwischenziele erreicht!
- Details
- Geschrieben von Thorsten Sonnemann
- Kategorie: Spielberichte Herren
Das letzte reguläre Punktspiel in der Kreisliga, zuhause gegen den SSV Langenhagen, brachten die letzten benötigten Punkte für die angestrebte Aufstiegsrelegation.
Ein Unentschieden hätte gereicht, aber es war das erklärte Ziel, mit einer konzentrierten Leistung gar nicht erst sowas wie Spannung aufkommen zu lassen.
Das gelang in den Doppeln eher leidlich, auch wenn das Ergebnis, 2:1, ganz ok war. – gefühlt lief es eher zäh….
In den Einzeln geben die harten Fakten, der SVA gewinnt die nächsten 7 Spiele und damit das Spiel 9:1, nicht den gefühlten Spielverlauf wieder: Auch wenn nur Ülli in den 5. Satz musste, waren die Langenhagener auch ohne Nummer 1, Olli Germs, und Ersatz aus der 5. und 6. Mannschaft, durchaus stark aufgestellt.
Saisonziel Nummer 2 entwickelte sich erst so nach und nach, aber spätestens nach dem Viertelfinalerfolg gegen Arpke begann man, vom Regionspokalfinale zu träumen.