Unsere Damen suchen Verstärkung
- Details
- Geschrieben von SVA
- Kategorie: Spielberichte Damen
Stadtderby in der Mengendamm Halle
- Details
- Geschrieben von SVA
- Kategorie: Spielberichte Herren
Arminia 5 verk***t den ersten Matchball zur Relegation
- Details
- Geschrieben von Thorsten Sonnemann
- Kategorie: Spielberichte Herren
Freitag 24.3.2023, 19:15 Uhr, zu Gast beim HSC in der Constantinstrasse, war die Welt noch in Ordnung:
Der SVA, nach Minuspunkten klar 2. der Tabelle in der Kreisliga Gruppe 2, trat mit einer starken Mannschaft gegen den HSC, derzeit 3. nach Minuspunkten, an. Bondo, Markus, Ülli, Sony, Lion und Ekki, mit der Aufstellung sahen wir uns gut gerüstet., um den fehlenden Punkt zum sicheren Relegationsplatz einzufahren.
Der HSC lief ebenfalls stark auf: Mit Kashian, Jung, Tüxen, Daues Jens Lübbers und Henkelmann trat man quasi in Bestbesetzung an. -Wir waren gewarnt, bereits im Hinspiel konnte der HSC überzeugen, und holte ein Unentschieden heraus.
Die Doppel ließen dann auch nichts Gutes erahnen, Sowohl Bondo/ Markus (D1) als auch Lion/ Ülli (D2) verloren, nur Sony/ Ekki setzen sich mit 3:1 Sätzen durch.
Die ersten Einzel laufen dann total an uns vorbei, Markus chancenlos gegen Kashian, Bondo indisponiert gegen Jung, Sony nicht wirklich dran an Tüxen, Ülli glücklos gegen Daues: schnell, viel zu schnell, steht es 1:6! Ekki holt den ersten Einzelpunkt gegen Lübbers, Lion muss aber anschließend Henkelmann gratulieren, und auch Bondo kommt im 2. Einzel nicht in sein Spiel: 2:8, der erforderliche Punkt ist immer noch möglich, um es wenigstens etwas positiv zu formulieren…
Arminias „Minis“ qualifizieren sich für Bezirksentscheid!
- Details
- Geschrieben von Thorsten Sonnemann
- Kategorie: Spielberichte Jugend
Insgesamt 11 SpielerInnen des SV Arminia Hannover hatten sich beim Ortsentscheid für die nächste Runde der MiniMeisterschaften qualifiziert.
Leider konnten nur 5 von ihnen am Samstag, den 25.3. in Arpke starten, die beginnenden Osterferien und die sehr späte Versendung der Einladungen trugen dazu bei, dass es einige Absagen gab.
Also war es an Marta, Luisa, Quinten, Lennox und Wim, die Arminia Farben hochzuhalten.
Um es vorwegzunehmen: Alle schlugen sich bestens!
Bei den Mädchen der AK II (9-10 Jahre) hatten wir mit Marta und Luisa gleich 2 Eisen im Feuer. Beide konnten in der Gruppenphase und der ersten KO-Runde überzeugen, und so kam es im Halbfinale zum Duell der beiden Freundinnen. Marta setzte sich letztlich durch, und konnte auch gegen die spätere Siegerin Janna aus Burgdorf mit einem Satzgewinn überzeugen.
So wurde es am Ende ein toller 2. Und 3. Platz, herzlichen Glückwunsch!
1. Jugend siegt in Mellendorf
- Details
- Geschrieben von Julian
- Kategorie: Spielberichte Jugend
Am 10.03 war die erste Jugend des SV Arminia zu Gast beim Mellendorfer TV. Die Arminen spielten mit der Aufstellung 1. Guinard, 2. Senf, 3. Sinke, 4. Schaller und die Gastgeber des Mellendorfer TVs mit 1. Papke, 2. Stoll, 3. Humpert, 4. Bogdahn und 5. Czuj. Von diesen spielte Czuj nur das Doppel und Bogdahn nur Einzel. Während Guinard/Senf ihr Doppel gegen Stoll/Czuj mit 3:0 gewinnen konnten, verloren Sinke/Schaller leider 2:3 gegen Papke/Humpert. Die Einzel starteten vielversprechend für die Gastgeber. Die Paarungen Papke gegen Senf und Humpert gegen Schaller konnten sie mit jeweils 3:1 für sich entscheiden. Besser lief es bei Guinard gegen Stoll und Sinke gegen Bogdahn, welche beide Guinard und Sinke für das Gästeteam mit 3:0 gewinnen konnten. Mit dem Zwischenstand von 3:3 gaben sich die Arminen jedoch nicht zufrieden. In den folgenden fünf Einzeln konnten die gegner nur insgesamt 2 Sätze gewinnen. Mit einem 8:3 war das Spiel somit schon entschieden. Doch als die Sieger die Halle verlassen, erwartet sie die nächste Überraschung: Es schneit!
SVA kooperiert mit Projekt „move2gether“: 12 Geflüchtete trainieren beim SVA!
- Details
- Geschrieben von Thorsten Sonnemann
- Kategorie: allgemeine Berichte
Eine kurze Anfrage von Alessandro Orto, Leiter der Koodinierungsstelle „Sport und Geflüchtete“ beim VfL Eintracht Hannover brachte alles ins Rollen:
Ob wir uns vorstellen könnten, an einem normalen Trainingstag Geflüchteten die Gelegenheit zu geben, am Tischtennistraining teilzunehmen? Keine Frage, auch wir hatten schon darüber nachgedacht, wie wir entsprechende Sportangebote machen können, und so kam die Anfrage zur rechten Zeit.
Schnell wurde ein Termin gefunden, auf Grund der hohen Trainingsbeteiligung und parallel stattfindender Punktspiele musste die Teilnehmerzahl allerdings auf 12 beschränkt werden.
Ein kurzfristiger Projektantrag der Maßnahme „Aktiv für Geflüchtete“ wurde beim Stadtsportbund gestellt und auch umgehend genehmigt, so dass wir allen Teilnehmenden ein Sportshirt überreichen konnten. Auch für ausreichend Spielmaterial wurde gesorgt, und so waren wir gespannt, wie unser Angebot angenommen wird.